Einbau von CARAWATER Filteranlagen
Mehr Komfort und mehr Freiheit für Ihre Reisen
Ihr Profi für den professionellen Einbau von CARAWATER Filteranlagen
Wir sind Einbaupartner von CARAWATER Wasserfilteranlagen
Dank einer langjährigen Beziehung zu unserem Partner CARAWATER sind wir einer der wenigen Partnern in Deutschland die die Wasserfilteranlagen in sämtliche Caravan Mobile verbauen dürfen.
Das wohl bekanntest System von CARAWATER ist die AUTRAX-Produktlinie. Diese bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung. Durch die Verwendung von verschiedenen Membrangrößen und Filtermedien werden unterschiedliche Fördermengen erreicht. Es stehen Ihnen zwei verschiedene Gehäusegrößen zur Auswahl. In der kleinen Ausführung wird beim AUTARX Basic System eine Reinwasserproduktion von ca. 18-20 Liter pro Stunde erreicht. In der gleichen Box kann die Produktion auf bis zu ca. 50 Liter pro Stunde erweitert werden. Dieses Produkt nennen wir AUTARX MaxFlow.

Wem diese Fördermengen noch nicht ausreichen und Platzbedarf eine eher untergeordnete Rolle spielt, kann sich für unser Produkt AUTARX Plus entscheiden. In einem etwas größeren Gehäuse (HxBxT in cm inkl. Anschlüssen: 45x25x12,5) wird bei dieser Variante eine Reinwasserproduktion von bis zu 100 Litern pro Stunde erreicht.
CARAWATER Wasserfilteranlagen
Das Autrax Wasserfiltersystem
Das wohl bekanntest System von CARAWATER ist die AUTRAX-Produktlinie. Diese bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung. Durch die Verwendung von verschiedenen Membrangrößen und Filtermedien werden unterschiedliche Fördermengen erreicht. Es stehen Ihnen zwei verschiedene Gehäusegrößen zur Auswahl. In der kleinen Ausführung wird beim AUTARX Basic System eine Reinwasserproduktion von ca. 18-20 Liter pro Stunde erreicht. In der gleichen Box kann die Produktion auf bis zu ca. 50 Liter pro Stunde erweitert werden. Dieses Produkt nennen wir AUTARX MaxFlow.
Wem diese Fördermengen noch nicht ausreichen und Platzbedarf eine eher untergeordnete Rolle spielt, kann sich für unser Produkt AUTARX Plus entscheiden. In einem etwas größeren Gehäuse (HxBxT in cm inkl. Anschlüssen: 45x25x12,5) wird bei dieser Variante eine Reinwasserproduktion von bis zu 100 Litern pro Stunde erreicht.


FILTRADOC
In 3 verschiedenen Größen: S, M & L.
Die FILTRADOC Serie wurde für die Filtration nach dem Frischwassertank entwickelt. Trotz regelmäßiger Tankhygiene verbleiben oft Reststellen die das Reinigungsmittel nicht erreich. Hier können sich Keime weiter entwickeln und das Wasser negativ beeinflussen. Selbst bei einem ordentlich gereinigten Tank kann es nach wenigen Tagen zu einer Keimbildung kommen. Die Wasserqualität die beim befüllen zur Verfügung steht ist je nach Land unterschiedlich. In südlichen Ländern finden sich oft Einträge von Chlor oder anderen chemischen Zusätzen, die einer Verkeimung oder bakteriologischen Belastung, im Leitungswasser entgegenwirken sollen. Mit Befüllfiltern die nur auf Sedimente (Sand, Rost, Grobpartikel) ausgelegt sind, werden diese Stoffe nicht eliminiert. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erlangen ist es empfehlenswert das Wasser nach dem Tank zu filtrieren.
Hier setzt die FILTRADOC Serie an. Unser Filtrationsprinzip ist über alle Produktvarianten gleich.
Filterstufe 1: Sedimentfilter
Filterstufe 2: Aktivkohlefilter
Filterstufe 3: Ultrafiltrationsmembran
Die Produkte unterscheiden sich in Durchfluss und Kapazität. Eine Ausnahme bildet der FILTRADOC-L, bei dieser Variante ist noch zusätzlich ein spezielles Granulat integriert, durch welches der Kalk im Wasser minimiert wird. Durch den Einsatz einer Ultrafiltrationsmembran als letzte Filterstufe kann die volle Kapazität der Filter genutzt werden. Das bedeutet z. B. bei FILTRADOC-L rund 60.000 Liter Filterleistung ohne Zeitlimit. Was unsere Filtersysteme nicht nur sicher sondern auch überdurchschnittlich wirtschaftlich macht.